1 Million
Arganbäume bis 2030

BAUMPATENSCHAFTEN
für Umwelt, Menschen und kulturelles Erbe.

Willkommen in der Arganeraie

Wo Verantwortung Wurzeln schlägt

Tief im Südwesten Marokkos liegt die Arganeraie, eine Region voller Kontraste. Karges Gelände wechselt sich ab mit alten Baumbeständen. Hier wächst der Arganbaum, ein einzigartiger Überlebenskünstler. Doch das fragile Gleichgewicht dieser Kulturlandschaft ist bedroht — von Klimawandel, Bodenerosion und wirtschaftlichem Druck.

Die Internationale Argan Stiftung e.V. hat sich ein großes Ziel gesetzt: Gemeinsam mit lokalen Partnern, Kooperativen und staatlicher Unterstützung wollen wir bis 2030 eine Million Arganbäume pflanzen und pflegen. Wir wollen damit wirtschaftliche Perspektiven schaffen, das Klima schützen und ein jahrtausendealtes Kulturerbe bewahren.

Ein Arganbaum Wald

Ein einzigartiges Ökosystem

Die Arganeraie

Die Arganeraie ist weit mehr als nur ein geografischer Raum. Sie ist die einzige Region der Welt, in der der Arganbaum natürlich wächst. Ein Ökosystem, das heute noch über 8.000 Quadratkilometer umfasst — doch jedes Jahr schwinden die Bestände. Über 600 Hektar Arganwald gehen jährlich verloren.

Die Gründe sind vielschichtig: Klimawandel, Überweidung, Wasserknappheit, illegale Rodung. Gleichzeitig ist das Gebiet Lebensraum für über zwei Millionen Menschen, die vom Arganbaum direkt oder indirekt abhängig sind — sei es als Bauern, Hirten, Handwerker oder Mitglieder einer der über 7.000 Frauenkooperativen, die das wertvolle Arganöl gewinnen.

Unterzeichnung der Partnerschaft mit Andzoa

Markus Engel und Mohamed El Karz (Vorstände der Internationalen Argan Stiftung e.V.)

Unser starker Partner vor Ort

ANDZOA

Damit dieses Projekt langfristig Wirkung entfalten kann, braucht es verlässliche Partner. Deshalb arbeiten wir eng mit der ANDZOA zusammen — der nationalen Agentur für die Entwicklung von Oasenzonen und Arganbaumregionen in Marokko. Diese staatliche Institution koordiniert Aufforstung, Sozialentwicklung und Infrastruktur in den ländlichen Gebieten Südmarokkos.

Die feierliche Unterzeichnung unserer Partnerschaft fand am 10. Mai 2025, dem Internationalen Welttag des Arganbaums, statt und setzt den offiziellen Startpunkt der Initiative, eine Million Arganbäume bis 2030 neu zu pflanzen.

Ein Wunder der Natur

Der Arganbaum

Der Arganbaum ist kein gewöhnlicher Baum. Mit seinen tiefreichenden Wurzeln holt er das Wasser aus bis zu 30 Metern Tiefe, seine dicht verzweigte Krone spendet Schatten und schützt den Boden vor Erosion. Selbst in trockenen Jahren trotzt er der Sonne — und bindet dabei bis zu 20 Kilogramm CO₂ jährlich.

Ökosystemleistungen des Arganbaums als Infografik mit Illustrationen

Was ihn noch außergewöhnlicher macht: Er trägt nur hier in dieser einen Region der Welt Früchte. Und obwohl er Jahrhunderte alt werden kann, ist sein Fortbestand keineswegs gesichert. Deshalb setzen wir uns aktiv für seinen Schutz ein — durch gezielte Pflanzung, langfristige Pflege und lokale Einbindung.

Das flüssige Gold Marokkos

Arganöl

Aus den Früchten des Arganbaums wird ein Öl gewonnen, das seit Generationen als Heilmittel und Pflegeschatz gilt: Arganöl. Die Herstellung ist sehr aufwendig: Die Nüsse müssen von Hand geöffnet, die Kerne schonend verarbeitet und behutsam gepresst werden. Doch der Aufwand lohnt sich, denn das gewonnene Arganöl, das "Gold Marokkos", ist kostbar und wird weltweit geschätzt:

Eine Schüssel Arganöl mit Nüssen

Kosmetik

Reich an Vitamin E, Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren schützt Arganöl die Haut vor freien Radikalen, versorgt sie mit Feuchtigkeit und unterstützt die Zellerneuerung. Es eignet sich ideal zur Pflege von trockener oder reifer Haut, sprödem Haar oder empfindlicher Kopfhaut.

  • pflegend, zellschützend, entzündungshemmend — 100 % natürlich

Medizin

Studien belegen positive Effekte bei entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma bei der Regulierung des Cholesterinspiegels und zur Blutzuckerstabilisierung bei Diabetes Typ 2. Auch bei der Wundheilung zeigt Arganöl erfahrungsgemäß Wirkung.

  • pflanzliches Therapeutikum mit wissenschaftlicher Grundlage

Kulinarik

Das kaltgepresste, nussige Öl ist eine Delikatesse — perfekt für Salate, Dips oder Couscous, aber auch für herzhafte Gerichte und zur Veredelung von Fleisch. Es ist leicht verdaulich und reich an gesunden Fettsäuren, Vitamin E und Sterolen.

  • gesunder Genuss mit regionaler Identität

Und vor allem

Es ist die wirtschaftliche Lebensgrundlage für tausende Berberfrauen in den Kooperativen der Region. Diese Frauen erhalten durch ihre traditionelle Arbeit Zugang zu Einkommen, Bildung und Selbstbestimmung.

Eine Frau beim Öl Pressen

Mehr als nur ein Baum

Ihre Baumpatenschaft

Eine Arganbaum-Patenschaft bedeutet mehr als nur das Pflanzen eines Baumes. Sie bedeutet, Boden grün werden zu lassen, CO₂ zu binden, Frauen zu fördern und ein ökologisches Erbe für kommende Generationen zu bewahren.

Argan Setzling
Argan Baum Klein
Argan Baum Groß

Arganbaum-Patenschaften

als Privatperson unterstützen

Einzelpatenschaft
1 Arganbaum-Patenschaft

€99 / Patenschaft

einmalig

  • Pflanzung eines Arganbaums in der Arganeraie
  • personalisierte Patenschaftsurkunde
  • GPS-Koordinaten des Baumes
  • regelmäßige Updates zum Projekt
  • steuerlich absetzbare Spendenquittung

Geschenkpatenschaft
1 Arganbaum-Patenschaft

€129 / Patenschaft

einmalig

  • alle Leistungen der Einzelpatenschaft
  • Geschenkverpackung mit persönlicher Widmung
  • inkl. 1 Flasche handgepresstes Bio-Arganöl (0,25l) aus Marokko

Jahrespatenschaft
1 Arganbaum-Patenschaft jährlich

ab €99 / Patenschaft

jährlich bis auf Widerruf

  • alle Leistungen der Einzelpatenschaft
  • jährliche Pflanzung eines neuen Baumes
  • jährliche Updates und Urkunden
  • nachhaltige Unterstützung des Arganbaum-Projektes

Steuerlicher Hinweis für Privatpersonen: Spenden an gemeinnützige Organisationen sind bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben abziehbar. Für Spenden bis € 300 genügt ein vereinfachter Nachweis, wie z. B. ein Kontoauszug.

Arganbaum-Patenschaften

als Unternehmen unterstützen

BRONZE
25 Arganbaum-Patenschaften

€2.475 / Patenschaft

einmalig

  • Pflanzung von 25 Arganbäumen in der Arganeraie
  • Firmenzertifikat mit Logo
  • GPS-Koordinaten der Pflanzfläche
  • Nennung auf der Website
  • regelmäßige Updates zum Projekt
  • steuerlich absetzbare Spendenquittung

SILBER
50 Arganbaum-Patenschaften

€4.950 / Patenschaft

einmalig

  • alle Leistungen des Bronze-Pakets
  • individuelle Firmenplakette an der Pflanzfläche
  • optionale Lieferung eines Arganöl-Präsentsets für Mitarbeiter:innen oder Kund:innen

GOLD
100 Arganbaum-Patenschaften

€9.900 / Patenschaft

einmalig

  • alle Leistungen des Silber-Pakets
  • Möglichkeit zur Nutzung des Projekts für Corporate Social Responsibility-Kommunikation
  • Einladung zu exklusiven Veranstaltungen der Stiftung

PLATIN
Individuelle Pakete ab 250 Arganbaum-Patenschaften

€24.750 / Patenschaft

einmalig

  • alle Leistungen des Gold-Pakets
  • maßgeschneiderte CSR-Kampagnen (Corporate Social Responsibility)
  • gemeinsame Pressearbeit und Medienpräsenz
  • optionale Mitarbeiter-/Kundenevents vor Ort in Marokko

Steuerliche Absetzbarkeit: Unternehmen können Geld- und Sachspenden an gemeinnützige Organisationen wie die Internationale Argan Stiftung e.V. als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen. Dabei gelten folgende Höchstgrenzen: 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte oder 4 ‰ der Summe aus Umsätzen sowie Löhnen und Gehältern. Es wird stets die für das Unternehmen günstigere Grenze angewendet. Überschreitungen können als Spendenvortrag in den Folgejahren berücksichtigt werden.

Vorteil für Mensch und Natur

Das bringt eine
Arganbaum-Patenschaft

Sozioökologische Wirkungen des Arganbaums als Infografik mit Illustrationen

Ökologische Wirkung:

  • bis zu 20 kg CO₂ pro Jahr & Baum gebunden
  • Verbesserung des Mikroklimas und Erhalt der Biodiversität
  • Eindämmung der Wüstenausbreitung
  • Revitalisierung landwirtschaftlicher Nutzflächen

Soziale Wirkung:

  • Unterstützung von Frauenkooperativen
  • Förderung von Bildung, Einkommen, Gleichberechtigung
  • 1 Patenschaft ≈ 1 Monat gesichertes Einkommen für eine Frau einer Kooperative

Fragen und Antworten:

Mit Ihrer Patenschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Pflanzung von Arganbäumen und zur Förderung nachhaltiger Projekte in der Region Arganeraie in Marokko. Ihre Unterstützung hilft, die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung zu verbessern und den einzigartigen Arganwald langfristig zu erhalten.

Eine Patenschaft für einen Arganbaum kostet 99 Euro. Sie entscheiden selbst, wie viele Patenschaften Sie übernehmen möchten. Mit jeder Patenschaft wird ein neuer Baum gepflanzt und ein Beitrag zur Förderung der Region geleistet.

Ja, Ihre Patenschaftsbeiträge gelten als Spenden und sind steuerlich absetzbar. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie eine offizielle Spendenbescheinigung.

Wir legen großen Wert auf Transparenz. Ihre Beiträge fließen direkt in unsere Projekte vor Ort. Über unseren Newsletter und unsere Website halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Zusätzlich erhalten Sie GPS-Koordinaten des Standortes Ihres Arganbaums. Die Verwaltungskosten halten wir so gering wie möglich, damit Ihre Spende größtmögliche Wirkung entfaltet.

Mit Ihrer Patenschaft unterstützen Sie die Arbeit der Internationalen Argan Stiftung e.V. und ermöglichen die Auspflanzung von Arganbäumen in Marokko. Die Patenschaft umfasst auch soziale und ökologische Fördermaßnahmen, die den Menschen vor Ort zugutekommen. So tragen Sie aktiv zum Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems bei.

Ja, eine Geschenk-Patenschaft ist eine sinnvolle und nachhaltige Geschenkidee. Sie bereiten nicht nur einer geliebten Person Freude, sondern tun gleichzeitig Gutes für Umwelt und Gesellschaft. Weitere Informationen zur Geschenk-Patenschaft finden Sie hier.

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sicher verarbeitet und verschlüsselt gespeichert. Der Zugriff ist nur befugten Personen möglich, die zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

Bei Fragen zur Patenschaft oder zur Stiftung erreichen Sie uns jederzeit:

Internationale Argan Stiftung e.V.
Am Aubach 36
D-63619 Bad Orb
+49 6039 99 790 50
baum@argan-stiftung.com